Raumluftreiniger für kleine, mittlere und große Räume
Für optimale Ergebnisse in Sachen Luftqualität und Wohlbefinden ist die Reinigungsleistung der Luftreinigungsgeräte mit Hepa Filter zu beachten. Je nach Raumgröße ist eine starke oder nicht so starke Leistung nötig. Die verschiedenen Modelle aus unserem Sortiment eignen sich für verschieden große Räume. Sie finden Exemplare für kleine, mittlere und größere Räume.
Pro Stunde leisten die Reiniger eine unterschiedliche Anzahl Kubikmeter. Das spiegelt sich in Ihrer Eignung für eine Raumgröße sowie der Leistungsaufnahme wieder. Durch einen eingebauten Nachtmodus oder Energiesparmodus bleibt der Stromverbrauch gering. Die Leistung des jeweiligen mobilen Raumluftreinigers ist manuell steuerbar.
Einige Geräte verfügen über eine Bedienung per App oder einen Automatik Modus. Auf diese Weise erfolgt das Filtern vollkommen automatisch. Während Sie Ihrem normalen Alltag nachgehen, bestimmt der Raumluftfilter selbst, wie stark er die Luft filtern muss. In Kombination mit einem Luftsensor lässt sich die Qualität der Luft an verschiedenen Stellen überprüfen.
Am Einsatzort lassen sich die Luftreinigungssysteme mit Sensor leicht platzieren. Ideal ist es, das Modell zentral im Raum zu platzieren, damit Schadstoffe aus der zirkulierenden Luft gefiltert werden können. Bei der Platzierung des Exemplars in einer Ecke besteht die Gefahr, dass allein dieser Bereich immer wieder gefiltert wird. Es muss eine Zirkulation der Luft im Raum stattfinden.
Unsere Produkte reichen von einer Raumgröße von 20 m² bis hin zu einer Filterfläche von 160 m². Daher finden unsere Luftreinigungsgeräte nicht nur in Büros, sondern auch in vielen anderen Bereichen Anwendung. Therapieräume, Wartezimmer, Schulklassen sowie Fitnessstudios gehören zu beliebten Einsatzbereichen.
An diesen Orten hat man sich für eine Einsatz von Luftreinigern entschieden und profitiert nun von den vielen Vorteilen dieser Produkte. Man findet die Artikel für die Luftreinigung in verschieden großen Räumen wieder. Dort beseitigen sie Schadstoffe, Pollen, dank dem Aktivkohlefilter auch unangenehme Gerüche und vieles mehr.
Beliebte Einsatzbereiche sind: