Um private oder öffentliche Flächen und Räume vor unbefugtem Betreten zu schützen, verwendet man im Allgemeinen effektive Absperrtechnik verschiedener Arten. Die aus verschiedenen Komponenten bestehenden Absperrsysteme werden je nach Einsatzort zusammengestellt. Die Systeme dienen allerdings nicht nur zum Bereiche absperren.
Man findet Absperrtechnik auch als Personenleitsysteme in Wartezonen und Gefahrenzonen. Wie der Name schon sagt leiten die Systeme Personen in verschiedenen Institutionen oder Situationen. Bei einem hohen Aufkommen von Menschen gilt es die Menschen zu spuren und die Bildung einer Warteschlange zu unterstützen. Das kann zum einen vor Veranstaltungen und bei Messen sein. Zum anderen kann mit den Systemen aber auch Kundenmanagement betrieben werden.
In Kassenbereichen oder auch klassisch am Flughafen werden wartende Menschen gezielt geleitet. Das dient nicht nur der Ordnung und Struktur, sondern auch der Effizienz des Personals. Durch Absperrständer und Kordelsysteme erleichtern Betriebsinhaber die Arbeit für Ihre Angestellten. Die Mitarbeiter können sich weiterhin auf den Kunden und den allgemeinen Arbeitsbetrieb fokussieren.
Wofür wollen Sie die Personenleitsysteme nutzen? Wollen Sie hauptsächlich Warteschlangen und Menschenmassen spuren? Sind Sie auf der Suche nach einem System, um im Außenbereich bestimmte Bereiche abzugrenzen? Oder möchten Sie eine hochwertige Absperrung mit edlem Design?
Die verschiedenen Absperrsysteme lassen sich nach diversen Eigenschaften in Unterkategorien einordnen. Die Produkte in jeder von diesen Kategorien bringen diverse Vorteile und eine gewisse Handhabung mit sich. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.
Die Gurt-Bandsysteme bestehen aus Ständern in verschiedenen Farben mit integriertem, selbstspannendem Absperrgurt. Die Absperrständer besitzen auf mehreren Seiten ein
Zugband. So lassen sich die verschiedenen Ständer und Gurte beliebig miteinander verbinden. Schnell und effektiv werden Bereiche abgetrennt oder Menschenmassen gespurt.
Hier wird der Gurt mittels Klicksystem eingesteckt und rollt sich nach Gebrauch automatisch wieder ein. Die Absperrständer sind geeignet zur Kombination mit weiteren Exemplaren. Zusätzlich sind die Gurte mit Wandclips oder Wandabrollern ergänzbar. Diese
Flexibilität von Absperrständern mit Zugband macht es möglich auf kurzfristige Veränderungen und Umstände zu reagieren.
Wartende Kunden und Besucher werden dezent geleitet, während gleichzeitig Menschentrauben in Wartebereichen vermieden werden. Außerdem dienen die Absperrpfosten dazu Bereiche kurzfristig abzusperren. Dadurch kommen die Artikel in Flughäfen, Krankenhäusern oder auch an Kassen zum Einsatz.
Sie sind auf der Suche nach klassischen Tensatoren®? Sie finden verschiedene
Aufsteller dieser Marke bei uns im Sortiment. Tensatoren® sind hochwertige Absperrständer mit Gurtband, die für Sicherheit und Innovation stehen. Unter den Artikel finden sich auch Tensatoren mit befüllbarem Standfuß. Das sorgt für eine extra hohe Standfestigkeit im Einsatz und leichtem Gewicht, sobald der Fuß wieder entleert ist.
Im Bereich Tourismus, Gastronomie und Hotelwesen verwendet man überwiegend Kordelsysteme. Diese hochwertigen, eleganten Absperrsysteme bestehen aus Absperrständern in verschiedenen Varianten. Sie können zwischen mehreren Designs wählen. Das Design des jeweiligen Kordelsystems wird durch das Material unterstützt.
Die Pfosten der Kordelsysteme sind in unterschiedlichen Materialien erhältlich. unter den Materialien sind Edelstahl, Aluminium oder auch Metall zu finden. Die meisten Pfosten überzeugen durch Hochglanzoptik in Kombination mit einer samten Kordel. Auch hier kann zwischen verschiedenen Stoffen gewählt werden. Es gibt verschieden farbige Absperrkordeln aus Samt, Polypropylen oder Hanf.
Kordeln erhalten Sie separat und in variierenden Abmessungen. Sie werden mit einem Haken eingehängt und möglich sind auch Wandbefestigungen. Mit einem Wandhalterung kann der Haken der Kordel an der Wand eingehakt werden. Hier sind Wandhalterungen miteinander oder auch mit Absperrständern kombinierbar.