Werbeartikel
Sie suchen, wir bieten:- Kreative und individuelle Werbeartikel
- Persönliche Betreuung und einen umfassenden Service
- Fullservice in Logistik und Controlling
Wir verstehen nur chinesisch wenn´s drauf ankommt!
Ob China, Taiwan oder Indien, viele Werbeartikel kommen nach wie vor aus fernen Ländern. Mehr denn je kommt es beim Import nicht nur auf marktgerechte Preise und pünktliche Lieferungen an, sondern auf die Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie Einhaltung aller gesetzlichen Richtlinien.
Durch langjährige Kontakte im Fernostmarkt wissen wir worauf es ankommt. Mit unserem Import-/Export-Office in China bieten wir einen direkten Draht zu den verschiedenen Produktionsstätten und begleiten Ihren Auftrag vom Ursprung bis zum Schiff.
Unsere Veredelungsmöglichkeiten im Textilbereich

Stickerei
Die Stickerei ist qualitativ sehr anspruchsvoll und verleiht dem Textil einen edlen Charakter. Darüber hinaus ist sie sehr lange haltbar. Diese Veredelungstechnik ist sowohl für kleinere als auch größere Auflagen geeignet und kann sehr gut auch mit anderen Techniken verbunden werden. Es sind damit vielseitige Dekorationen möglich, wie z.B. die 3D-Stickerei. Die Stickerei ist bei vielen Textilien die einzige Art, eine Veredelung zu realisieren, z.B. bei Textilien aus Frottee. Das Motiv wird mit Hilfe einer Software in ein Stickereiprogramm „übersetzt“, die Kosten richten sich dabei nach Komplexität und Größe (Anzahl der Stiche) des Motives.
Lasergravur
Die Lasergravur ist in der textilen Welt eine ausgefallene Veredelungstechnik und daher nicht oft anzutreffen. Sie ist schon für kleine Auflagen anwendbar. Mit Hilfe eines Laserstrahls wird die Oberfläche des Textils verbrannt. Der Laser kann dabei so fein justiert werden, dass eine Beschädigung des Materials ausbleibt. Das Motiv erscheint als vertieftes Relief. Dünne Stoffe sind nicht geeignet, Fleecestoffe hingegen sind ideal, da sie viel Volumen bieten. Da der Laser sehr präzise arbeitet, sind filigrane Motive leicht umzusetzen.
Siebdruck
Der Siebdruck ist der Klassiker unter den Veredelungstechniken. Der Textil-Siebdruck zeichnet sich durch seine hohe Waschbeständigkeit und Farbbrillianz aus und ist optimal für größere Stückzahlen. Es wird direkt auf das Textil gedruckt und die Druckfarben werden mittels hoher Temperaturen fixiert. Pro Farbe, die gedruckt wird, ist ein Film und ein Sieb notwendig. Je nach Motiv wird gewählt zwischen einem Strichdruck (es werden Volltonfarben gedruckt) oder einem Rasterdruck bei dem Farbverläufe dargestellt werden können.